

Werbung
Wer ist online
Wir haben 33 Gäste onlineBesucherzähler
Notice: Undefined variable: serverinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 41 Notice: Undefined variable: siteinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 70 Notice: Undefined variable: counter in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 112heute | 1033 |
gestern | 1340 |
diese Woche | 9739 |
dieses Monat | 22780 |
gesamt | 1550736 |
jbc vcounter |
Michls Hundetreff
Sabine & Fido
01 Oktober 2012 14:20 |
DANKE an Michl & Trainer-Team und an alle Teilnehmer/innen des Prüfungstages am 30.09.2012!
Wir waren zwar alle ein bißchen aufgeregt ... doch unsere Hunde haben die Prüfung - Dank eurer guten Vorbereitung - super bestanden! ![]() Das "könnte" glatt Lust auf weitere Prüfungen machen ... Viele Grüße und bis bald Sabine & Fido
francie
30 September 2012 19:32 |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Liebes Michls hundetreff Team
Ganz liebem dank an euch!!!!!!!!! Mein ach so "aggressiver" Paul hat nach nicht mal einem Monat bei euch seinen Gehorsamskurs mir sehr gut abgelegt ( unkastriert)!!!!!!! Vielen dank an euch ihr seid Spitze!!!!! Ich kann euch nur weiter empfehlen !!!!!! Vielen dank das ihr mir wieder vertrauen in meinen hund gegeben habt !!! Weiter so !!!!! Mich bekommt ihr nicht mehr los :-) bis Mittwoch. Liebe grüße Francie und Paul
francie
30 September 2012 19:32 |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Liebes Michls hundetreff Team
Ganz liebem dank an euch!!!!!!!!! Mein ach so "aggressiver" Paul hat nach nicht mal einem Monat bei euch seinen Gehorsamskurs mir sehr gut abgelegt ( unkastriert)!!!!!!! Vielen dank an euch ihr seid Spitze!!!!! Ich kann euch nur weiter empfehlen !!!!!! Vielen dank das ihr mir wieder vertrauen in meinen hund gegeben habt !!! Weiter so !!!!! Mich bekommt ihr nicht mehr los :-) bis Mittwoch. Liebe grüße Francie und Paul
3 Jahre sind ganz sc
17 September 2012 18:41 | Neumarkt
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
sooooo lange ists schon her, als wir, wie die besagte 'Jungfrau zum Kinde kamen'. Nur wir kamen nicht zum Menschenkind, sondern zu unserem, damals ca.1.5 Jahre alten, kastrierten, Beagle Rüden.
Durch einen Zufall landeten wir im Tierheim, nicht etwa in Absicht nach einem Vierbeiner Ausschau zu halten, nein einfach Zeit 'zu überbrücken'. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und konnten einiges sehen und erleben. Irgendwie hatte es uns der besagte Beagle angetan.(keine weiß bis heute warum, es sollte so ein) Klar, Beagle schauen meist treu und herzlich, dieser saß halt auch noch ganz brav mit seiner 'wilden' Artgenossin in der 'Zelle' und war der einzige Hund der NICHT bellte oder kläffte. Wir erfuhren seine Leidens- und Lebensgeschichte und konnten einfach nicht glauben, wie es Menschen übers Herz bringen so ein Lebewesen nicht das zu geben was es verdient hat. Es ging los mit etwas Gassi gehen, wobei der Beagle eher mit uns ging, Eingewöhnung zu Hause, bzw. inwieweit versteht er sich mit unserem Hausbewohner, einem 4 jährigen Kater? Alles war problemlos und der Beagle (Toni) durfte übersiedeln in sein Neues Heim. Wissend über seine Vergangenheit als Ausbrecherkönig und der landläufigen Meinung, dass Beagle ja grundsätzlich nicht zu erziehen seien, wagten wir den Weg zur Hundeschule. Denn es war für uns selbstverständlich:wer A sagt muss auch B sagen, dass sind wir ja auch Toni mehr als schuldig. Hier verliessen wir uns auf den fachmännischen Rat aus dem Tierheim, hatten wir selbst ja weder Ahnung von Hunden, geschweige denn von erfahrenen und geeigneten Hundeschulen. Auch hier wieder mehr Glück als 'Verstand' ein super tolles Ausbildungszentrum direkt vor der Haustür zu haben. Es ging los. Die erste Privatstunde vereinbart und Toni`s Herrchen war sicher aufgeregter als er selbst. Der Empfang, herzlich in einer gemütlichen Gaststube, das Anwesen liebevoll angelegt und gepflegt und blitzeblank sauber. Wir fühlten uns wohl. Es gab Cappucino + Apfelsaftschorle(ganz treu bis heute GELB) und erst einmal viel theoretische Einführung, bzw. Befragungen durch Michl. So einfach unterm Tisch sitzen und liegen war ja nun gar nicht der Fall vom Hundeschüler Toni, gabs doch viel zu interessantes unter den Bänken zu erschnüffeln und wenns gar nicht anders ging, wurde halt noch etwas gejammert. Michl frug nur:Soll er das?Stört Dich das nicht? Na klar, wer mag mit so einem Verhalten denn jemals in eine Gasstätte etc gehen wollen? Es geschah wies kam, ratzfatz, ne kurze Lektion, ein klares NEEEEEEEEEEEEEIN und Ruhe war. Der Hund kannte seinen Platz unterm Tisch und das damals erlernte gilt noch HEUTE!!!!Es ist entspannt den Hund mit in eine Gaststätte zu nehmen, er weiß was er zu tun und lassen hat und wir können ihn dabei haben. So erging es uns auch mit vielen ach noch so klitzekleinen Dingen, die, wie wir im nachhinein festellen, oft durch das Fehlverhalten oder einfach NICHTreagieren des Hundebesitzers verstärkt werden. Dies auch zu verstehen, dieses 'klick' im Menschenhirn, wie tickt ein Hund, wie baue ich das Hund-Mensch Team auf, wie lege ich die Partnerschaft an und wie lebe ich diese 7/24 Tage/Stunden, das hat Michl in unendlichen Gesprächen und Diskussionen vermittelt. Nein er ist bestimmt kein Wunderlehrer oder dergleichen, bzw. wie sich die angeblichen Hundetrainer bekannt aus TV darstellen, er hat einfach einen unglaublichen Draht zum Hund, weiß woraufs ankommt und leistet eigentlich mehr Arbeit dem Mensch den Hund zu lehren, statt dem Hund irgendwelche Dinge beizubringen oder abzugewöhnen. Wir haben das auch viel zu oft erlebt, dass mangelnde Konsequenz letztendlich den Hund verunsichert und die gewollte Vertrauensbasis eher schwindet als sich findet. Denn nur über Vertrauen und Bindung lässt sich langfristig die Basis einer entspannten Mensch-Hund Beziehung aufbauen. Da scheitert halt oft der Mensch, bzw wir haben das an uns selbst festgestellt, wie wir uns Fehlverhalten. Das gab dann immer wieder Rückschritte, auch noch heute. Aber nicht der Hund ist der 'Übeltäter', es ist der Besitzer in seiner mangelhaften oder fehlerhaften Führungsrolle. Und genau dies ist der Schlüssel führ den dauerhaften Erfolg. Das lehrt Michl und veranschaulicht dies ganz und gar direkt und ohne Schnörkel immer und immer wieder. Wir haben gemerkt, es funktioniert! Selbst bei einem angeblich nicht zu erziehenden Beagle, einem Tier das abgegeben wurde, bzw monatelang sich selbst überlassen war. Dank Michls Hilfe und Ratschlägen, auch vor Ort, beim Autofahren, in diversen Privatbereichssituationen, konnten wir lernen wie W I R uns verhalten müssen, damit der Hund so reagiert wie wir uns das wünschen. Selbst bei Plünderungen des Katzentellers seitens des ach so gefrässigen Beagles stand Michl mit Rat und Tat zur Seite. Dank einer "Eigenkonstruktion" nach Michls Ideen, erfreut sich unsere Katze jetzt einem stets gefüllten Teller und Toni meidet diesen respekt- und erfurchtsvoll. All dies führte dazu, dass nach nun genau 3 Jahren hier ein Familienhund lebt, der so etwas von ausgeglichen und ausgbildet ist, dass es eine wahre Freude aller ist. Dabei hat Michl unglaubliche Hilfe geleistet, aber die Hauptarbeit lag im häuslichen Bereich, denn Michl kann keine Wunderpastillen der Hundeerziehung verteilen, er kann durch ehrliche, aufrichtige Fragen und Problemstellungen, nach passenden Lösungen suchen und meist finden. Umgesetzt werden muß dies alles zu hause von Herrchen und Frauchen. Wir denken, wenn Toni reden könnte, er würde ganz herzlich DANKE sagen, danke Michl, dass du mein Herrchen und Frauchen so gut erzogen hast, dass ich nen entspannten Tag verleben kann und mirs gut gehen lassen kann. Wir sagen danke für die vielen Tips und Ratschläge, die sicher nicht in 3,4 Monaten zu bewerkstelligen sind. Aber mit der nötigen Geduld(die ja der Mensch oft nicht aufbringt) und Umsetzungswillen haben wir nen guten weiten Weg bislang ziemlich gut geschafft!Auch von uns Danke für die Ausbildung, für die schönen Stunden im Biergarten und/oder Stüberl, für die professionelle Betreuung im Hundehotel während unseres Urlaubs, dem Spiel und Spaß bei den Wanderungen oder dem Agility Parcours.....einfach schön, das Hundecenter in Deischwang! Wuff Wuff wie der Beagle sagen würde.....
Claudia und Jürgen
14 September 2012 13:05 | 90518 Grünsberg
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Hallo,
ich war gestern zum ersten mal zur Einzelstunde bei Michel. Ihr werdet es nicht glauben, wie unser 7 Monate alter brauner Labrador Rüde Levi ihn begrüßt hat...er zerrte-wie immer-an der Leine und stürmte auf ihn zu. Was hab ich gemacht-wie immer-dem nachgegeben und bin dahin gegangen, wohin mein Hund wollte. Ich war wirklich verzweifelt und hatte keine Freude mehr an unserem Welpen. Spazierengehen war ein Graus. Nach dieser "Begrüßung" mit unserem Levi wusste Michel wo das Problem lag-ich musste mich nicht erklären oder rechtfertigen. Er hat mich auch nicht als Versager dagestellt, sondern mir ehrlich geholfen. Nach 1 1/2 Stunden training mit Levi und ein langes Gespräch mit Michel (und vielen Tränen der Verzweiflung meinerseits)haben wir den Hundetreff wieder verlassen mit meinem Levi an der Leine OHNE ZU ZERREN. Ich dachte er wäre ein hoffnungsloser Fall. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, das viel mehr in meinem Hund steckt, als ich je für möglich hielt. Abends habe ich dann zu Hause gleich einen langen Spaziergang mit Levi gemacht und zum ersten mal in seinem kurzen Hundeleben hat er NICHT gezerrt. Ich bin Michel so dankbar. Wir haben viel probiert (Bücher, Internet, andere Hundebesitzer gefragt) und nichts hat geholfen. Und Michel hat es nach 10 Minuten intensives Leinenführtraining unserem Levi beigebracht...was ich vergeblich versucht hatte. Wahnsinn!!! Ich freu mich schon auf das nächste mal, denn WIR müssen noch viel lernen. Liebe Grüße Claudia und Familie 13011 Einträge im Gästebuch |