Michls Hundetreff
Michls Hundetreff

Hauptmenü

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 100

Bildergalerie

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 100

Werbung


Wer ist online

Wir haben 39 Gäste online

Besucherzähler

Notice: Undefined variable: serverinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 41 Notice: Undefined variable: siteinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 70 Notice: Undefined variable: counter in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 112
heute1049
gestern1340
diese Woche9755
dieses Monat22796
gesamt1550752

jbc vcounter
   
   

Michls Hundetreff



Entspannung Pur     27 Dezember 2012 16:17 | Bärnau Dezember 2012
Hallo Michl und Andrea Seit fast einer Woche sind wir nun mit unserer Emma auf einem Bauernhof in Bärnau in Urlaub und ich muss sagen, so einen entspannten Urlaub hatten wir noch nie. Dank deinen Ratschlägen und deiner Ausbildung die wir seit 7 Monaten bei dir genießen,ist das zum Anfang unserer Ausbildung für uns Unvorstellbare eingetreten :) Emma hat trotz vieler neuer Eindrücke, Fremden Personen und Unmengen an neuen Gerüchen keine Reizüberflutung. Im Gegenteil sie tritt unserer Gastfamilie, den Hühnern, Schafen, Katzen und Ziegen total entspannt und freundlich gegenüber :p Emma ist ein richtiger "Urlaubshund" die auch hier rund um die Uhr ausgeglichen, zufrieden und froh ist mit ihrem Rudel unterwegs sein zu dürfen. Ein großes Dankeschön Dir und deinem Team. Ganz liebe Grüße Karin, Kare und Emma

Die Lößels     23 Dezember 2012 10:56 |
Hallo Michl, Andrea und alle Hundefreunde :)

Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße aus Hamburg :p

Claudia und Jürgen     23 November 2012 13:41 | Altdorf
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Hallo Michl,

ich möchte Dir lieber Michl und Dir liebe Britta auf diesem Weg nocheinmal "Danke" sagen für die vergangenen 2 Monate, die wir nun mit unserem Levi (10 Monate, brauner Labradorrüde)schon bei Euch sind. Ihr habt mich und unsere ganze Familie glücklich gemacht. Wir haben wieder Freude an unserem lieben Hund. Die Freude, die wir hatten, als wir ihn mit 9 Wochen bekommen haben. Es macht wieder Spaß mit ihm spazieren zu gehen und mit ihm im Garten zu toben. Wir sind so froh, dass wir gleich zu Euch gekommen sind und nicht andere Hundeschulen durchlaufen haben. Ohne Euch beide, den zwei Einzelstunden bei Michl und die Samstag-Wanderungen (wobei Britta mich stets im Umgang mit Levi korrigiert hat - ich bin Dir sooooo dankbar für jedes Wort), wären wir verzweifelt.
Nun kann ich mit den Kindern und Levi lange Spaziergänge machen, und Joggern und anderen Hunden begegnen, ohne das unser Levi verrückt spielt. Wir haben ihn im Griff, weil wir jetzt wissen, wie wir mit ihm umgehen sollen. Es ist erstaunlich, wie schnell es funktioniert hat. Er geht bei Fuß und mein "Nein" ist inzwischen schon ganz gut (nicht so bestimmend wie Michls oder Brittas...aber ich lerne dazu).
Ich freue mich immer auf die Samstag-Wanderungen. Die sind soooo toll. Schön Euch zu kennen. Wir fühlen uns sehr wohl bei Euch und lieben den Glühwein nach der Wanderung!!!!

Liebe Grüße und bis bald
Claudia und Familie

Vielen Dank!     29 Oktober 2012 14:51 | Neumarkt
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Hallo liebes Michls Hundetreff Team,

Unser kleiner (großer) Goldendoodle namens Lenny ist jetzt knapp ein Jahr alt, unkastriert und ein munteres Kerlchen. ABER hat bereits seine Gehorsamkeitsprüfung mit "Vorzüglich" bestanden und folgt nicht nur am Hundeplatz sondern auch zu Hause und bei Spaziergängen. Das alles haben wir Michl und seinem Team zu verdanken, welche uns ab Lenny's Alter von 7 Monaten unterstützt haben.
Zuerst nahmen wir an 2 Einzelstunden Teil, nach denen wir schon die ersten deutlichen Erfolge sahen. Anschließend kamen wir Samstags zum Gruppentraining auf dem Platz um Leinenführigkeit, Grundkommandos, etc. zu üben. Vor Kurzem hatten wir schließlich Prüfung, welche wir mit großem Erfolg ablegten. Nun geht es Richtung Winter und wir freuen uns jetzt schon auf einige schöne Schneewanderungen :-)

Vielen Dank für Alles!

Larissa und Lenny

Hallo Hundefreunde     02 Oktober 2012 16:39 |
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her dass wir unseren Hund Emma zu uns geholt
haben.Emma kam, als 7 Wochen alter Welpe zu uns und ist inzwischen 13 einhalb Monate alt.
Wir hatten uns damals , da Emma ein echter BAHOMI (Bauernhofmischling) ist und somit ein Überraschungspaket was die Größe anging ( Mutter Schäferhund – Bernersennen - Mix und der Vater ein Labradormix ),sehr schnell für irgendeine Hundeschule entschieden. Wir wollten daran arbeiten einen gut erzogenen Hund zu bekommen.Wer möchte das nicht ?
Super,- endlich war es soweit die erste Stunde war da und uns wurde beigebracht, dass sich Hunde sozialisieren müssen. Ok, das sah dann so aus, dass die Welpen erst einmal Sitz machen mussten und dann yippiiiiiiiiieh rein in die Welpenmenge und tobt euch aus was das Zeug hält. Sah echt niedlich aus..... die kleinen Wollknäuel zu sehn wie sie rumtoben. Doch!!! es sollte sich als großer Fehler herausstellen. Unsere Emma lernte dadurch unter anderem nur dass , wenn wir auf den Hundeplatz kamen, es wieder zum Toben geht. Fazit war..... Emma begann bei jedem Mal, wenn wir zum Hundeplatz kamen zu jaulen und fing an sich aufzuführen, denn die Freude war zuuuuuu groß, dass es gleich zum „ sozialisieren“ ….. nein zum toben geht . Ja yippiehhhhhhhh meine Spielgefährten. Heute sehe ich das aus ganz anderer Sicht. Letztendlich waren bzw sind das nur Machtkämpfe zwischen den Welpen um die Rangordnung festzulegen auch wenn es noch so niedlich aussehen mag. Mit der Zeit wurden die Welpen größer und die ach so niedlichen „Balgereien“ zwischen den Welpen wurden heftiger............ wie schon erwähnt ….es sind..... auch wenn wir es als Hundebesitzer nicht wahrhaben wollen Rangordnungskämpfe.
Es entsprach dann nach einiger Zeit nicht unseren Ansprüchen und wir wechselten die Hundeschule
Hundeschule die Zweite..........
Neuanfang für Emma, da wurde dann, um dem Hund etwas beizubringen, Pfundweise mit Käse, Stadtwurst, oder sonstigen Leckereien gearbeitet.Besonderes Leckerli,wenn Käse nicht mehr gefragt war beim Hund, rohes Rindfleisch. Lecker!!!!!!! Man stelle sich nur mal vor rohes Rindfleisch im Sommer in den Jackentaschen. Auch hier sage ich heute …....Absoluter Blödsinn!!!!!!!!!
Das Leckerli bin heute ich oder mein Mann für unsere Emma :-)
Mit neuem Elan gingen wir an die Hundeerziehung ran in der zweiten Hundeschule.
Nach kurzer Zeit bekommen wir für uns ein niederschmetterndes Ergebnis. Uns wird von der Hundeschule mitgeteilt, unsere Emma hätte einen ganz schwierigen Charakter und wäre ein Hund der später im Tierheim landet oder evtl. eingschläfert wird weil sie aggressiv sei.Wir sollten doch bitte gut daran arbeiten. Lange Rede kurzer Sinn . Irgendwann stellten wir fest,dass es nicht mehr voran ging mit der Erziehung von Emma. Mein Chef sagte mal zu mir Stillstand ist Rückschritt und so war es dann auch. Emma wollte auf alles zustürmen, sei es Hunde, Fußgänger oder Radfahrer.
Mit dem was uns diese Hundeschule sagte, von wegen schwierigem Charakter und aggressiver Hund, fragten wir uns ob wir uns nicht hätten einen anderen Hund aussuchen sollen und ob unsere Entscheidung Emma zu uns zu holen nicht die Falsche gewesen sei.
Unsere Spaziergänge mit Emma waren solange uns niemand begegnete relativ entspannt. Ich sage relativ, denn Emma hatte die Angewohnheit von einer Sekunde auf die andere an der Schleppleine loszustürmen und uns fast zu Fall zu bringen und uns dann mit der Leine so einzukreisen, dass wir keinen Schritt mehr machen konnten. Auf die Frage in der Hundeschule wie ich ihr das abgewöhnen kann bekam ich die Antwort : „ Gar nicht, andere Hundebesitzer wären froh, wenn ihr Hund so rennen würde.“ Na prima noch ein Problem mehr dachte ich mir. Unsere Spaziergänge bei denen uns Hunde, Fußgänger und Radfahrer begegneten waren alles andere als entspannt, denn immer wieder war mir die Aussage vom schwierigen Charakter unseres Hundes im Kopf. Heute weiß ich weshalb diese Spaziergänge nicht entspannt sein konnten, da ich mit Sicherheit bei dem Gedanken daran dass unsere Emma so schwierig und agressiv sei„Eimerweise“ Adrenalin ausgeschüttet habe und unsere Emma das gerochen hat.
So konnte es nicht bleiben, - also was tun ??????? Dritte Hundeschule??????? Wenn ja welche????????? Ehrlich gesagt wir waren verzweifelt und wir hatten den Glauben in die Hundeschulen verloren. Eine Nachbarin von mir sagte mir dann.........da war Emma inzwischen 9 Monate alt.......wenn ich einen Hund möchte so wie ich ihn mir vorstelle, dann solle ich doch nach Deinschwang zu Michl´s Hundetreff gehen.Sie sagte noch zu mir: „ wirst sehen nach 3 Stunden hast den Hund den du haben möchtest“ Mein Gedanke …....ihr Wort in Gottes Ohr.
Und so fuhren wir zu Michl´s Hundetreff. Michl stand in seinem Biergärtchen und wie konnte es anders sein, Emma sah den Michl und yippieh den spring ich jetzt mal an, wenn auch Schwanz wedelnd. Michl übernahm nur kurz die Leine. Es klingt mir heute noch in den Ohren Michl´s NEEEEEEIIIIIIN 2X die richtigen Zupfer an der Leine und soooo bist a gscheide, jawoll. …..Emma saß brav vor Michl und blieb auch in der Zeit in der wir uns unterhielten im Sitz. Wir machten einen Termin aus und Michl gab uns noch eine kleine Dose als Erziehungshilfe , mit der wir arbeiten sollten bis zu unserm ersten Termin. Denn Emma hatte in den 9 Monaten vor Michl unsere Schwächen kennengelernt und letztendlich auch gelernt unser Nein nicht ernst zu nehmen.
Folgende Woche hatten wir unsere erste Stunde bei Michl. Wir saßen dann bestimmt eine dreiviertel Stunde mit ihm in seinem Stüberl ,wo er uns erst einmal über das Wesen Hund aufklärte und uns erzählte wie ein Hund überhaupt tickt . Wir mussten uns eingestehen , dass wir so ziemlich alles falsch gemacht hatten was nur ging. Michl sagte uns auch dass es nicht an uns lag sondern daran was man uns beigebracht hatte in den Hundeschulen. Uns rauchte wirklich der Kopf.
Dann ging es auf den Platz und Michl sagte uns …....“ Wenn ihr mir vertraut und danach handelt was ich Euch sage, bekommt ihr den Hund den ihr haben wollt.“ Wie Recht er doch hatte !!!!!!!!!!!!! Michl ging mit Emma auf den Platz und wir erkannten unseren Hund nicht wieder. Zwei drei Zupfer an der Leine, Klares Nein von ihm und Emma lief Fuß, blieb neben ihm sitzen wenn er stehen blieb, folgte ihm postwendend und Schwanz wedelnd wenn er sich von Emma entfernte. Das Beeindruckenste war für uns, dass Michl Emma in etwa 40 Meter Entfernung von uns ins Platz legte, sich von ihr entfernte , zu uns kam und uns etwas erklärte. Es waren bestimmt 5 Minuten , wenn nicht sogar mehr und Emma lag im Platz ohne sich auch nur einen Millimeter von der Stelle zu rühren. So hatten wir unseren Hund noch nie erlebt. Selbst als Michl wieder zurück zu Emma ging blieb das kleine „Luder“ liegen. Erstaunlich war auch noch, dass Emma, als er mir ( und danach meinem Mann) die Leine in die Hände drückte, das ganze auch bei uns klappte. Wir hatten eine Emma die folgte und das Aller Beste..... wir hatten wieder Vertrauen in unseren Hund was Emma auch verdient hat. Wir nahmen all die Ratschläge und Tipps von Michl mit nach Hause. Wir vertrauten ihm und setzen das um, um uns in der folgenden Woche wieder mit Michl zu treffen. Dieses Mal nahm er einen Emma unbekannten Hund mit. Was war das ????????? Emma schaute den Hund noch nicht einmal an und blieb an unserer Seite und das, obwohl der andere Hund ohne Leine lief. Man bedenke wie Emma zwei Wochen zuvor noch war. Selbst als wir durch Deinschwang liefen ( wohlgemerkt, Emma mit Schleppleine ohne dass wir sie in der Hand hatten), lief Emma mit uns ohne sich von uns zu entfernen. Selbst als wir an bellenden Hunden vorbei liefen hat Emma noch nicht einmal hingeschaut. Sie blieb total locker und entspannt an unserer Seite. Nach dieser zweiten Stunde mit Michl sagte er uns : „ Einen Besseren Hund hättet ihr gar nicht bekommen können“
Fazit ist ….......... Im Juni diesen Jahre haben wir bei Michl angefangen …........ Anfang Juli hat Emma erfolgreich am Zirkeltraining teilgenommen …............. Ende August hat Emma den Wesens und Verhaltenstest mit Sehr gut bestanden …................
Und am 30. September hat Emma die Gehorsamsprüfung mit vorzüglich bestanden. Wir möchten uns damit nicht hervorheben, sondern ganz einfach euch Leuten da draußen zeigen was aus einem sogenannten „aggressiven Hund mit schwierigem Charakter“ in nur 4 Monaten , wenn man mit Herz, Geduld, Ruhe und der nötigen Konsequenz dran bleibt,werden kann. Ich sage, ein super Wegbegleiter 24 stunden am Tag und 7 Tage die Woche und das ist für uns das Wichtigste !!!!!!!!! Wir sind gerne bei Michl und besuchen ihn jeden Samstag um weiter mit unserer Emma zu arbeiten. Nach der Trainingstunde verweilen wir noch in seinem Biergärtchen und schauen ihm und seinen Ausbildern aktiv bei deren Arbeit mit anderen Hunden zu. Selbst da kann man viel für sich und seinen Hund mit nach Hause nehmen.
Wir könnten noch viel mehr schreiben oder versuchen es zu beschreiben , doch würde dies zu viel Platz in Anspruch nehmen .Drum möchte ich auf einen Gästebucheintrag vom 17. September 2012 verweisen. Apropos beschreiben …... Michl selbst kann man nicht beschreiben. Ich selbst merke nur , dass er einen ganz besonderen Draht zu den Hunden hat und manchmal glauben wir, nein wir sind uns sicher er kann riechen wie die Hunde ticken. Michl ist unbeschreiblich.
Zum Schluß möchten wir uns ganz herzlich bei Michl ,seinem Trainer - Team und seinem Team vom Stüberl bedanken. Ein ganz dickes Lob an Euch !!!!!!!! Michl eins ist sicher wir kommen weiterhin zu Dir und deiner Crew. Auch von Emma ein ganz großes Dankeschön. Endlich darf sie Hund sein.

LG Karl, Karin und Emma.



13011
Einträge im Gästebuch
<< Start < Zurück 2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568 2569 2570 Weiter > Ende >>

EasyBook